Elastische Schwellensohlen, die eine hinreichende Steifigkeit aufweisen, können das Gleislageverhalten (Setzungsverhalten) und das dynamische Schwingungsverhalten signifikant verbessern. Ferner verringert sich der Instandhaltungsaufwand im Vergleich zum konventionellen Schotteroberbau. Über das Setzungsverhalten, die grundsätzlchen Anforderungen an eine elastische Schwellensohle, die Versuche in einem Betriebsgleis der DB AG, das Schwingungsverhalten und die Vorteile bei der Instandhaltung wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen und Erfahrungen mit besohlten Schwellen



    Erschienen in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 55 , 6 ; 8-12, 14-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Kontaktspannung zwischen elastisch besohlten Schwellen und Schotter

    Freudenstein, Stephan / Iliev, Dimitre / Ahmad, Noor | Tema Archiv | 2011


    Untersuchungen und Erfahrungen mit besohlten Schwellen

    Leykauf, Günther | Online Contents | 2004


    Erfahrungen mit besohlten Schwellen

    Rutishauser, Gerard | Tema Archiv | 2009