VR bietet ihren Reisenden einen breiten Service auf langen Fahrtstrecken bzw. im Pendlerbereich an. Der Marktanteil der Eisenbahn im öffentlichen Verkehr beträgt ca. 30%, bei Strecken über 75 km 60%. Aufgrund von Preiskampf mit Luftanbietern sank Ende 2003 die Zahl der Passagiere. Ein großes Plus erzielten die Regionalzüge bei der Reduzierung der Fahrtzeiten von der Hauptstadt zu anderen Städten bzw. bei Einhaltung der Fahrtzeiten und pünktlicher Abfertigung der Züge (Gewinner im Vgl. 10 europäischer Länder und Japan). Ziel für 2004 ist der Online - Fahrtkartenverkauf und das Drucken der Tickets am hauseigenen PC. Reisekomfort betrifft nicht nur die Zugreise selbst, sondern Effektivität während des gesamten Reiseablaufes. Reisekomfort steht für bessere Ausstattung der Reisewagen (neue Aufträge für Autoreise- bzw. Schlafwagenzüge für 2004/05).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Passenger Service


    Weitere Titelangaben:

    Personenverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Passenger service module and passenger service system

    UMLAUFT SEBASTIAN / AMELING TOBIAS / THOMAS ROBERT | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Passenger service module and passenger service system

    DIPL WIRT-ING UMLAUFT SEBASTIAN / AMELING TOBIAS / THOMAS ROBERT | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Passenger Service

    VR-Group Ltd. Corporate Communications Vilhonkatu 13 Postfach 488 FIN - 00101 Helsinki | IuD Bahn | 2007


    Passenger Service

    VR-Group Ltd. Corporate Communications Vilhonkatu 13 Postfach 488 FIN - 00101 Helsinki | IuD Bahn | 2006


    PASSENGER SERVICE UNIT PASSENGER ASSIST APPARATUS

    LEWIS NICHOLAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff