Mit einer neuen Make-or-by-Strategie konzentriert sich DB Netz auf das Kerngeschäft Instandhaltung und planbare Instandsetzung des Fahrwegs, um bislang vorhandene Überlappungen mit DB BahnBau aufzulösen und Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen deutlich zu senken. Dabei werden die Nicht-Kerngeschäfte von DB Netz in eine neue BahnBauGruppe verlagert und erstmals Instandhaltungsleistungen am Markt ausgeschrieben. Der Prozeß "Baustelle" wird ganz neu definiert: Durch die Bündelung begleitender Prozesse wie z.B. die Versorgung von Baustellen mit Baumaterial, im Vorstand der DB Netz AG und die Schaffung interner Dienstleister wie "DB Netz Instandsetzung" sollen künftig Instandhaltungsmaßnahmen effizienter und transparenter durchgeführt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instandhaltungsstrategie der DB Netz AG



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    10 pages




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch