Eine von der Uni Hannover angefertigte und von DB Systems umgesetzte Studie zur energiesparende Fahrweise auf Eisenbahnfahrzeugen setzt neue Maßstäbe bei der operativen Betriebsführung, beispielsweise hinsichtlich der Erstellung exakter Zuglaufprognosen. Alle am Prozeß Zugfahrt Beteiligten werden durch ESF besser und tiefergehend informiert, Zeitpuffer in Fahrplänen und Traktionsenergie wirtschaftlicher ausgenutzt. Der Artikel stellt die Funktionsweise und Technik von ESF vor, durch die sich Synergieeffekte für zahlreiche Telematikanwendungen innerhalb des DB-Konzerns, als auch für die Fahrgäste selbst, abzeichnen. Die Prozesse des Schienenverkehrs können durch ESF wesentlich optimiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Synergieffekte aus der Energiesparenden Fahrweise



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    17 pages




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zum Ermitteln einer energiesparenden Fahrweise

    HANNEMANN PHILIP / PROBST SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Praxistest der energiesparenden Fahrweise des ICE-Triebzuge

    Voß, Gerhard / Reck, Siegfried | IuD Bahn | 1997



    VERFAHREN ZUM ERMITTELN EINER ENERGIESPARENDEN FAHRWEISE EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    HANNEMANN PHILIP / PROBST SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff