Zu den strategischen Elementen des im Dezember 2003 verabschiedeten Restrukturierungs- und Privatisierungsprogramms der PKP-Unternehmen gehört eine grundlegende Reform des regionalen Personenverkehrs. Das gegenwärtige System des Regionalverkehrs ist uneffektiv und kostenaufwendig. Das Unternehmen PKP-Regionalverkehr hat mit enormen Verlusten zu kämpfen und erfüllt alle ökonomischen Kriterien für eine Insolvenzeröffnung. Geboten ist daher eine radikale Veränderung des Organisationssystems, der Finanzierung und Durchführung der regionalen Bahnbeförderungen. Die dazu erforderlichen Maßnahmen werden im Beitrag umfassend dargelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kolejny etap reformowania Gruppe PKP (3)


    Weitere Titelangaben:

    Die nächste Reorganisationsstufe in der PKP-Gruppe (3)



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 43 , 5 ; 15-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Kolejny etap reformowania Gruppe PKP (4)

    Stowarzyszenie Inzynierow i Technikow Komunikacji Ul. Czackigo 3/5 PL - 00043 Warschau | IuD Bahn | 2004


    Reforma: pervyj etap

    Belova, A. G. | IuD Bahn | 2001


    Kolejny etap reformowania Grupy PKP (1)

    Stowarzyszenie Inzynierow i Technikow Komunikacji Ul. Czackigo 3/5 PL - 00043 Warschau | IuD Bahn | 2004


    Kolejny etap reformowania Grupy PKP (2)

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2004


    Universitet vykhodit na novyj etap

    Komarov, K.L. | IuD Bahn | 2002