Dem Komfort in Nahverkehrsfahrzeugen, insbesondere dem thermische Komfort, kommt wegen der notwendigen Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Verkehrs eine immer größere Bedeutung zu. Nicht nur Regionalzüge, sondern auch U- und Straßenbahnen werden zunehmend mit Klimaanlagen ausgestattet. Im Beitrag werden diese Entwicklungstendenzen anhand von Praxisbeispielen sowie die besonderen Anforderungen an derartige klimatechnische Einrichtungen erläutert. Neben neuen Erkenntnissen über das subjektive thermische Behaglichkeitsempfinden der Fahrgäste werden auch Überlegungen zur Optimierung der Betriebskosten und ökologische Aspekte diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thermischer Komfort in Nahverkehrsfahrzeugen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 128 , Sonderheft Tagungsbd ; 298-306


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Thermischer Komfort in Nahverkehrsfahrzeugen

    Haller, Gabriel | Tema Archiv | 2004


    Fahrzeuge - Thermischer Komfort in Nahverkehrsfahrzeugen

    Haller, Gabriel | Online Contents | 2004


    Fahrzeuge - Thermischer Komfort in Nahverkehrsfahrzeugen

    Haller, Gabriel | Online Contents | 2004



    Beschleunigung von Nahverkehrsfahrzeugen

    Schnuell, R. | British Library Online Contents | 1997