In den letzten Jahren sind verschiedene Codes und Richtlinien zur bruchmechanischen Bauteilbewertung er- bzw. überarbeitet worden. Dazu gehören z.B. IIW-Empfehlungen zur Schwingfestigkeit von Schweißverbindungen, die europäische SINTAP-Prozedur und die EFAM-Methode des GKSS-Forschungszentrums. Fast alle neuen Dokumente enthalten Hinweise auf die bruchmechanische Behandlung von Schweißnähten, wie z.B. die Berücksichtigung von Schweißeigenspannungen oder die Behandlung von Nahtunzulänglichkeiten wie Aufdachungen und Kantenversatz. Im vorliegenden Beitrag wird der Inhalt des überarbeiteten Merkblatts DVS 2401 behandelt.
Bruchmechanische Bewertung von Fehlern in Schweißverbindungen - Überarbeitete Version des Merkblatts DVS 2401
Schweissen & Schneiden ; 56 , 7 ; 346-352
01.01.2004
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Norm , Bruchbelastung , Schweißtechnik , Festigkeit , Schweißen , Schweißnaht , Vorschrift
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
DataCite | 1891
Beurteilung der Tragfähigkeit eines Wehrpfeilers auf Grundlage des Merkblatts TbW
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015
|Bewertung von Fehlern in Bauteilen des Turbogeneratorenbaus
TIBKAT | 1986
|