Der Gesetzentwurf für das Dritte Gesetz zur Änderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften (3. AEG-Novelle), zu dem der Verkehrsausschuss des Bundestages am 29.09.2004 eine Anhörung durchführen wird, dient vor allem der Umsetzung dreier EU-Richtlinien. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Erweiterung des Begriffes öffentliche Eisenbahnen, der nun viele bisherige NE-Bahnen einschließt, die Möglichkeit der Anpassung der Betriebsvorschriften an die betriebliche Notwendigkeit sowie eine klare Trennung zwischen Betreibern der Infrastruktur und dem jeweiligen Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die vorgesehene Trassenagentur soll nur präventive Aufsicht übernehmen und besitzt ein Aufgreifermessen, um nicht jedem kleinsten Problem nachgehen zu müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Für Diskriminierung stehen die Signale auf Rot


    Untertitel :

    Verkehrsausschuss hält Anhörung zu Novelle des Allgemeinen Eisenbahngesetzes ab


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Signale stehen auf "Totale Konkurrenz"

    Swietly, Ernst A. | IuD Bahn | 2003


    Alle Signale stehen auf Wachstum

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2003