Von verkehrspolitischer Seite wird der Kombinierte Verkehr (KV) weiterhin finanzielle Förderung erhalten. In der Bundesrepublik betrifft dies die KV-Förderrichtlinie zur Förderung vom Umschlaganlagen bis Oktober 2005, auf Grund derer seit 1998 bisher für 51 Anlagen Förderbescheide in Höhe von etwa 354 Mio. Euro erteilt wurden und deren Ergebnisse für eine mögliche Fortsetzung derzeit evaluiert werden. Eine geplante Richtlinie zur Förderung neuer Verkehre im KV liegt momentan in Brüssel zur beihilferechtlichen Prüfung. Auf europäischer Ebene gibt es die Programme Marco Polo und das geplante Marco Polo II von 2007 bis 2013 sowie einen vierjährigen Aktionsplan mit umfangreichen Forschungsaufträgen zur Verbesserung des KV. Ferner gilt es, den Richtlinienvorschlag für intermodale Ladeeinheiten politisch weiter voranzutreiben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blick für das Wichtige - und Machbare


    Untertitel :

    Fördermittel


    Beteiligte:
    Rau, Luise (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 58 , 112/Beilage ; 2


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    SYSTEME UND VERFAHREN FÜR EINE MACHBARE STATUSERMITTLUNG DES FAHRER-KOMMANDOINTERPRETERS

    MAHABADI SEYED ALIREZA KASAIEZADEH / KHAJEPOUR AMIR / LITKOUHI BAKHTIAR B et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff