Bei der Projektierung und Planung von Oberbaumaßnahmen darf die Wichtigkeit von geotechnischen Untersuchungen nicht unterschätzt werden. Basierend auf der DIN 4020 und der Ril 836 liefern Felderkundungsprogramme wichtige Hinweise auf mögliche Probleme wie Schlammstellen oder "weiße Stellen" und auf ihre dauerhafte Beseitigung. Ohne diese Informationen können Baumaßnahmen negative Konsequenzen für das Langzeitverhalten der Gleislage haben und teurer werden als ursprünglich angenommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geotechnische Untersuchungen und deren Bedeutung für die Projektierung von Oberbaumaßnahmen



    Erschienen in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 55 , 9 ; 40, 42-46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bedeutung und Inhalt der Norm DIN 4020 Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke“

    Ruppert, Franz-Reinhard | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2007

    Freier Zugriff


    Geotechnische Überlegungen

    Heibaum, M. | Online Contents | 1994


    Empfehlungen B 2002 - Geotechnische Untersuchungen von See- und Tidestromdeichen

    Ausschuss für Küstenschutzwerke der Deutschen Gesellschaft für Erd- und Grundbau e.V. und der Hafenbautechnischen Gesellschaft e.V. | BASE | 2020

    Freier Zugriff