Das Abwasser als Quellenenergie für Wärmepumpen könnte zu einer energetischen Fundgrube werden. Umwelt schonen, Energie sparen und Kohlendioxid- Emission senken sind zwingende Erfordernisse unserer Zeit. Im Beitrag geht es darum, wie Politik, Wissenschaft und Wirtschaft mit dieser Frage umgehen. Wie stellen sich Planer der Bereiche Wasser und Abwasser sowie der Technischen Gebäudeausrüstung diesen Aufgaben? Struktureinheiten wie Hotels, Industriebetriebe und gewerbliche Einrichtungen stellen für eine dezentrale Wärmerückgewinnung aus dem Abwasser geeignet Objekte dar. Sicherzustellen ist lediglich, dass die zeitliche Deckung von Energiebedarf und Wasseranfall im Einklang ist. Falls nicht, muss mit entsprechenden Abwasser-Zwischenspeichern gearbeitet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wärme aus Abwasser


    Untertitel :

    Attraktive Quellentemperatur für Wärmepumpen



    Erschienen in:

    TGA Fachplaner ; 2 , 10 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abwasser

    Jacobshagen, Uwe | Springer Verlag | 2021


    Abwässer

    Deufel, Josef | TIBKAT | 1956


    Abwasser aufbereiten

    Mueller,B. | Kraftfahrwesen | 1995


    Biologische Abwasser-Reinigungsanlage

    Hoechst | Kraftfahrwesen | 1978


    Biogas aus Abwasser

    Hasenboehler, A. | Tema Archiv | 1983