Zu den neuesten Fahrbahnsystemen für den Fern- und Nahverkehr der Pfeiderer track systems, Neumarkt, zählen der Betonfahrweg für den schnellen Fernverkher RHEDA 2000®, die Nahverkehrssysteme GETRAC® A3, RHEDA CITY und RHEDA MRT sowie das sogenannte "Grüne Gleis" ATD-G. RHEDA 2000® ist ein monolithisches Feste Fahrbahn-System für den Hochgeschwindigkeitsbereich, das bereits bei der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln-Rhein/Main und auf der Trasse Nürnberg-Ingolstadt sowie auf der Nord-Süd-Verbindung Berlin und holländischen HGV-Strecke Amsterdam-Brüssel zum Einsatz kommt. Aufgrund seiner niedrigen Bauhöhe eignet sich RHEDA 2000® auch für die Erneuerung von vorhandenen Tunneln: Es ermöglicht eine Erweiterung des Lichtraumprofils und somit eine Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit und der Streckenleistung. ATD-G ist die Nahverkehrsvariante des im Fernverkehr bewährten Systems ATD (Asphalt-Tragschicht mit Direkt aufgelagertem Gleisrost).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrbahnsysteme für den Fern- und Nahverkehr



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 57 , 9 ; 381-382


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verknüpfung von Fern- und Nahverkehr

    Gesamthochschule Kassel, Fachgebiet Verkehrssysteme / Kasseler Nahverkehrstage | TIBKAT | 1992


    Linienzugbeeinflussung im fern- und nahverkehr

    Baehker, F. / Koehler, E.J. / Kupper, D. | Tema Archiv | 1971


    Betriebsleitzentralen fuer den fern- und nahverkehr

    Schmidt, J. / Uthoff, J. | Tema Archiv | 1971