Das Unterpulverschweißen nimmt seit Jahrzehnten einen festen Platz bei Lichtbogen-schweißverfahren ein. Das Verfahren zeigt bereits bei einem minimalen gerätetechnischen Aufwand seine Stärken in Bezug auf die Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit, leider wird es gegenüber den bekannten Schutzgasverfahren vernachlässigt. Der Artikel gibt dem Praktiker viele nützliche Hinweise zur Schweißdurchführung. Ausführlich werden die einzelnen Verfahren des UP-Schweißens (Ein-, Zwei- und Mehrdrahtverfahren) beschrieben. Der zweite Teil des Beitrags wird sich mit der Anwendungstechnik des UP-Schweißens beschäftigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Praxis des Unterpulverschweißen


    Untertitel :

    Teil 1


    Beteiligte:
    Hadamik, Peter (Autor:in) / Heuser, Herbert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technica ; 53 , 8 ; 48-54


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Praxis des Unterpulverschweißen

    Hadamik, Peter / Heuser, Herbert | IuD Bahn | 2004



    Praxis des Unterpulverschweißen

    Hadamik, Peter / Heuser, Herbert | IuD Bahn | 2004


    Unterpulverschweißen im Schiffbau

    Braun, J. / Wilde, E. / Rückert, R. | Tema Archiv | 2001