Mit einem witzigen Slogan wirbt die Marketingabteilung des Thalys auf der Strecke Paris-Brüssel. "Thalys fahren ohne Fahrkarte" bedeutet aber keineswegs eine Aufforderung zum Schwarzfahren, sondern ein Bestellverfahren für Tickets und Reservierungen per Internet. Dadurch fallen Wartezeiten an Fahrkartenschaltern weg, genau wie der althergebrachte Papierausdruck. Bestellungen werden durch elektronische Rückmeldung und per SMS bestätigt sowie über einen Zentralrechner, genannt "Cybelys", Ticket und Reservierung an das Zugbegleitpersonal weitergeleitet. Was man sich von dieser Aktion verspricht und welche Verbesserungen bezüglich der Auslastung der Thalys-Züge erwartet werden, ist im Artikel ebenso erklärt wie der gesamte "Netzaufbau" des neuen Systems, das zu Testzwecken den belgischen Reisenden bereits zur Verfügung steht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prendre Thalys sans billet


    Weitere Titelangaben:

    Thalys ohne Fahrkarte fahren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 345 ; 26-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Thalys metamorphosi

    Pernicka, Jaromir / Geisler, Libor | IuD Bahn | 2009


    Thalys

    Pardon, L. / Union Internationale des Chemins de Fer (UIC) / Union des Industries Ferroviaires Europeennes | British Library Conference Proceedings | 1998


    Der THALYS

    De Croi, Pierre | IuD Bahn | 1996