Die Innengestaltung von Reisezugwagen hat sich in den letzten Jahrzehnten im Gegensatz zur Inneneinrichtung von Flugzeugen und Personenkraftwagen nicht grundlegend geändert. Den Reisenden sollte auch in Zügen mehr Privatsphäre eingeräumt werden. Das ist möglich durch abgetrennte Räume und eine individuelle Gestaltung des Sitzplatzes mit Ablage- und Arbeitsmöglichkeiten. Am Sitzplatz des Reisenden soll Behaglichkeit herrschen. Allgemeine Anzeigen sollen individuell einstellbar sein. Das Interieur soll modular aufgebaut sein, um kosteneffektive Anpassungen an Fern- und Nahverkehrszüge zu ermöglichen. Design, Marketing, Waggonbau und -unterhaltung sollen eine Einheit bilden. Als positive Beispiele werden der Heathrow-Expreß in London und der ICE-3 der DB AG genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A holistic approach is needed in train design


    Weitere Titelangaben:

    Beim Design von Zügen ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise notwendig


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Modern train despatching -- Some needed forms

    Forman, Harry W. | Engineering Index Backfile | 1917



    Holistic design approach for electric drives

    Fietkau, P. / Lamparsky, N. / Felbermaier, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2019


    Needed -- Systems approach to car design

    Houser, F.N. | Engineering Index Backfile | 1968