Die EU-Kommission hat den im Weißbuch über die europäische Transportpolitik für 2010 zum ersten Mal verwendeten Begriff "Freight Integrator" durch Studien klarer definiert und in seinen Möglichkeiten untersucht. Noch praktisch kein Unternehmen genügt allen Anforderungen, doch gibt es erste Ansätze, den Transportprozess von Ganzladungen umfassend und verkehrsträgerübergreifend zu organisieren. Die Aufgaben, die Chancen, die Probleme und die Zukunftsperspektiven dieses Logistikkonzeptes werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Freight Integrator - ein Logistikkonzept mit Zukunft?



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Freight Integrator - ein Logistikkonzept mit Zukunft?

    Seeck, Stephan / Smekal, Gerald | Tema Archiv | 2004


    Logistikkonzept eines Modullieferanten

    Verges,R. / VDO,Schwalbach,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Einen Warenstrom gespart - Logistikkonzept

    Fackler,F.J. / Valeo,Bietigheim-Bissingen,DE / BTV Logistik,Unna,DE | Kraftfahrwesen | 2009



    Hafen- und Logistikkonzept Schleswig-Holstein

    Fiedler, Ralf / Küchle, Julius Georg Vinzent | Fraunhofer Publica | 2021

    Freier Zugriff