Ab dem 01.04.1949 wurden in der DDR alle Nebenbahnen und ehemaligen Privat- sowie Kleinbahnen von der Reichsbahn betrieben, die 1950 über ein 15 946 km langen Streckennetz, davon 8 667 km Nebenbahnen, verfügte. Vorausgegangen war ein Kahlschlag auf Grund der an die UdSSR zu leistenden Reperationen, der das gesamte Streckennetz um 1 154 km reduzierte. Die weitere Entwicklung war durch Umwandlungen und einen Rückzug auf Etappen geprägt, bis schließlich das Netz der DR im Jahr 1988 eine Gesamtstreckenlänge von 14 024 km, davon 6 490 km Nebenbahnen, aufwies.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Begehrt und umstritten


    Untertitel :

    DR-Nebenbahnen von den Nachkriegsjahren bis zur Vorwendezeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bahn extra ; 15 , 4 ; 14-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Tonnagesteuer bleibt umstritten

    Wörnlein, Peter | IuD Bahn | 2006


    Lkw-Fracht bei Dieben hoch begehrt

    Hart, Klau | IuD Bahn | 2011