Die Einführung des britischen Neigetechnik-Zuges "Pendolino 125" für den Personen-Hochgeschwindigkeitsverkehr im September 2004 wird als Meilenstein auf dem Weg zu einem modernen, wettbewerbsfähigen Bahnsystem angesehen. Ermöglicht wurde das neue Bahnangebot in Form des Pendolino-Fahrplans 2004 durch die Fertigstellung wichtiger Teilabschnitte im Großprojekt "Modernisierung der Westküsten-Hauptstrecke London - Glasgow". Der Beitrag bringt eine Übersicht zum Thema "Pendolino 125" der britischen Eisenbahngesellschaft Virgin Trains. Es werden u. a. behandelt: Chancen des neuen Systems im Wettbewerb, Kundenfreundlichkeit durch den neuen Fahrplan, Technik und Komfort der Pendolino-Züge, Erneuerung der Infrastruktur und die dazu neu eingesetzten Technologien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pendolino 125


    Weitere Titelangaben:

    Pendolino 125



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 61 , 673 ; 42-55


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Pendolino Progre

    Transport Writing Services Ltd. Postfach PO Box 274 GB - TN1 2ZL Tunbridge Wells, Kent | IuD Bahn | 2001


    Italiens Pendolino

    Hasl, Hansgeorg | IuD Bahn | 1997


    Pendolino Progress

    British Library Online Contents | 2001


    Il "Nuovo Pendolino"

    Rosazza, Guido / Chiara, Bruno dalla | IuD Bahn | 2005


    Le Pendolino Cisalpino

    Blumenthal, Paul | IuD Bahn | 1996