Im Mai 2004 wurde vom vereinten Verkehrsforschungszentrum OECD/ECMT ((ECMT=European Conference of Ministers of Transport, OECD - Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) in Paris ein "Round Table" zum Thema "Die Grenzen der (De-)Regulierung bei den Verkehrsinfrastrukturleistungen" veranstaltet. Der erste Teil der Veranstaltung beschäftigte sich mit der Klärung der Frage, welche Form und welcher Regulierungsgrad im Transportsektor erforderlich sind und dabei insbesondere bei der Bereitstellung und Erbringung von Infrastrukturleistungen. Im zweiten Beitragsabschnitt wird über Diskussionen zum Wettbewerb und zu Monopolen im Transportbereich als Folge der (De-)Regulierungen berichtet und im dritten Abschnitt über die Diskussion zu den Deregulierungsanstrengungen. Die Diskussion um ein neues Regulierungskonzept zur Stärkung der Aufsichtsbehörden bei der Interessenwahrung der Transportkunden und Steuerzahler und einige allgemeine Schlussfolgerungen daraus bilden den Abschluss des "Round Table".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The limits of de-regulation of transport infrastructure services - report on the OECD/ECMT Round Table 129 -


    Weitere Titelangaben:

    Die Grenzen der (De-)Regulierung bei den Verkehrsinfrastrukturleistungen - Bericht vom OECD/ECMT Round Table 129 -


    Beteiligte:
    Kopp, Andrea (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    17 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch