Im Osten der USA wird das lukrative Geschäft der Beförderung von Autoteilen vom Straßentransport dominiert, der einen Marktanteil von 84 % hat. Die Autoteile werden in speziellen Vorrichtungen bzw. Gestellen von sehr großen Zugmaschinen-Anhängern (Super Vans mit einem Laderaum von 4300 ft.³) befördert, die eine um 9 % höhere Nutzlast aufweisen als ihre Vorgängerfahrzeuge. Die Bahn Norfolk Southern (NS), die über Schiene und Straße einen großen Teil von Autoteilen im Just-in-time-Service an die Montagewerke liefert, hat vor zwei Jahren die Entwicklung eines gedeckten Großraum-Güterwagens in Auftrag gegeben, um diesen Geschäftsbereich weiter auszubauen. Der Prototyp dieses größten Güterwagens der Welt wurde von der National Steel Car Co. gebaut und weist u.a. folgende Kennwerte auf: Volumen 11 053 ft.³, Gesamthöhe über SO 19 ft. 1 ¼ in., lichte Höhe bzw. Breite der Tür 14 ft. 11 in. bzw. 16 ft. sowie Länge über Kupplung 92 ft. 8 in. Der Wagen und das Einsatzkonzept werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Big challenge, big response


    Weitere Titelangaben:

    Große Herausforderung, große Reaktion



    Erschienen in:

    Railway Age ; 205 , 10 ; 25-26, 28-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Challenge & response

    Zarembski, Allan M. / Turner, Frank | IuD Bahn | 2001


    Challenge, Response and Recommitment

    Lucido, J. P. / Bart, G. J. | British Library Conference Proceedings | 1996


    Aircraft Emergencies: Challenge and Response

    Burian, Barbara K. | NTRS | 2010



    POLICIES - Challenge, response and SETI

    Michaud, Michael A.G. | Online Contents | 1998