Für das Schweißen von Gusseisen mit Kugelgrafit unter Großserienbedingungen sind das Abbrennstumpfschweißen (Widerstands-Abbrennstumpfschweißen), das Schweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen (Magnetarc-Schweißen) und das Reibschweißen besonders geeignet. Als Anwendungsbeispiel für das Abbrennstumpfschweißen dient eine 195 kg schwere Fahrzeugachse mit Wanddicken im verschweißten Querschnitt zwischen 9 und 30 mm (Schweißzeit 120 bis 135 s, Abkühlzeit 60 und 300 s, Presskraft 898 kN bzw. 83 N/mm²). Die im Dauerschwingversuch ermittelten Ergebnisse lagen weit über den Anforderungen. Auch das Schweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen und das Reibschweißen werden anhand von Beispielen (Längslenker aus Gusseisen mit Kugelgrafit bzw. Vorderachskörper mit angeschweißten Gelenkwellen) beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sichere Verbindung - Schweißen von Gusseisen mit Kugelgrafit in der Großserienfertigung



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 56 , 9 ; 450, 452, 454-455


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Schweissen von Gusseisen

    Stroemberg,J. / ESAB Goeteborg,SE | Kraftfahrwesen | 1982


    Schweissen von Gusseisen

    Villinger,E. | Kraftfahrwesen | 1986



    Sichere Verbindung

    Gilly, G. | Tema Archiv | 2002