Anfang 2003 wurden bei Inspektionen im Bahnhof Wustermark Schäden an der festen Fahrbahn der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin - Hannover festgestellt. Die Sanierung der vertikalen Risse in der Weichen-Tragplatte geschah mittels Injektionen durch waagrechte Bohrlöcher in der Grenzfläche zwischen hydraulisch gebundener Tragschicht (HGT) und Frostschutzschicht (FSS). Verpresst wurde mit einem Organosilikat-Harz aus zwei Komponenten. Die Arbeit geschah in Zugpausen und unter vermessungstechnischer Überwachung.
Rißsanierung an der Festen Fahrbahn auf Hochgeschwindigkeitsstrecken der Deutschen Bahn AG
Bautechnik ; 81 , 8 ; A25
01.01.2004
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Erfahrungen der Deutschen Bahn AG mit der Festen Fahrbahn
Online Contents | 2012
|Erfahrungen der Deutschen Bahn AG mit der Festen Fahrbahn
IuD Bahn | 2012
|