Anfang 2003 wurden bei Inspektionen im Bahnhof Wustermark Schäden an der festen Fahrbahn der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin - Hannover festgestellt. Die Sanierung der vertikalen Risse in der Weichen-Tragplatte geschah mittels Injektionen durch waagrechte Bohrlöcher in der Grenzfläche zwischen hydraulisch gebundener Tragschicht (HGT) und Frostschutzschicht (FSS). Verpresst wurde mit einem Organosilikat-Harz aus zwei Komponenten. Die Arbeit geschah in Zugpausen und unter vermessungstechnischer Überwachung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rißsanierung an der Festen Fahrbahn auf Hochgeschwindigkeitsstrecken der Deutschen Bahn AG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 81 , 8 ; A25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch