Die Einführung des Arbeitslosengeldes II (Alg II) im SGB II und die damit verbundene Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zum 01.01.2005 bedeuten einen restriktiven Paradigmenwechsel in der Sozialpolitik, der die Anknüpfung an das bisherige Entgelt aufgibt. Im Zuge des Personalabbaus ist es für Betriebsräte wichtig, die neuen Regelungen zu kennen, da erhöhter Informationsbedarf besteht und sich die Anrechnung des Vermögens auf die Sozialplanverhandlungen auswirkt. Der Beitrag informiert über die Leistungen des Alg II, die Bedingungen für Erwerbsfähigkeit, mögliche Sanktionen und die Zumutbarkeitsregelungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hartz IV: Das Arbeitslosengeld II


    Untertitel :

    Neuregelung zum 01.01.2005


    Beteiligte:
    Gabke, Renate (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 25 , 10 ; 585-589


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitslosengeld II

    Mayer, Udo | IuD Bahn | 2004


    Tarifliche Abfindung - Anrechnung von Arbeitslosengeld

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997




    Anrechnung der Abfindung auf das Arbeitslosengeld?

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1997