Im Zuge der Ausdehnung der Deutschen Reiches nach der Machtergreifung Hitlers erweiterte sich auch das Streckennetz und der Fahrzeugpark der Deutschen Reichsbahn (DR) in direkter und indirekter Verwaltung. 1935 kam das Saargebiet hinzu, 1938 Österreich sowie das Sudetenland und mit Beginn des 2. Weltkriegs u.a. Polen, Norwegen, Frankreich, Jugoslawien, Griechenland und Teile der Sowjetunion. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Verwaltungsorganisation und die Fahrzeugvielfalt der DR und der unter deutscher Aufsicht betriebenen Bahnen in den besetzten Gebieten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Imperium auf tönernen Füßen


    Untertitel :

    Von der Deutschen zur "Großdeutschen" Reichsbahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bahn extra ; 15 , 5 ; 62-69


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auf tönernen Füßen. Ford

    Katzensteiner, Thomas | Tema Archiv | 2006


    Matka mit den bloßen Füßen

    Bach, Erle | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1980


    Schulbus auf Füßen : Leitfaden

    Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Region Hannover / Hannover, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2006


    Auf leichten Füßen. Sicherheit & Effizienz

    Schubert, C. / Heidenthaler, M. | Tema Archiv | 2004


    Erprobung einer geothermischen Bergwassernutzung am Grenztunnel Füssen

    Moormann, Christian / Kugler, Till / Universität Stuttgart, Institut für Geotechnik et al. | TIBKAT | 2024

    Freier Zugriff