In Deutschland wird die Frage nach Kosten-Nutzen der Berufsausbildung seitens der Unternehmen erneut gestellt. Bei Gerling wurden mit einem Ausbildungscontrolling die als Ausbildungsprodukte bezeichneten Qualifizierungsgänge nach ihrem Wertschöpfungsbeitrag und ihren Kosten transparent dargestellt. In der jährlichen Herausgabe des Geschäftsberichtes Ausbildung werden mit pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Qualitätsindikatoren die Leistungen der Ausbildungsabteilung dokumentiert. Eine höhere Verweildauer ehemaliger Auszubildender im Unternehmen belegt einen erheblichen Kostenvorteil des Ausbildungsproduktes gegenüber der externen Einstellung. Ist der Wertschöpfungsbeitrag der Investition Ausbildung im Unternehmen bekannt, wird es ein verstärktes Angebot von Ausbildungsplätzen, auch ohne Ausbildungsplatzabgabe, geben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Kosten-Nutzen-Beleg


    Untertitel :

    Argumente für Ausbildung



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 31 , 6 ; 35-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Sicherheitstechnik:Mehr Nutzen als Kosten

    Domina,T. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1988



    Projekt-Management:Aufgaben, Kosten, Nutzen

    Scheel,J. / Projektgruppe Systemtechnik,Bremen | Kraftfahrwesen | 1980