Nach der Untersuchung der verschiedenen bekannten Wägetechniken (Federwaage, Balkenwaage, elektrodynamische, Magnetoelastische, interferometrische oder kapazitive Waage etc.) und ihrer zugrunde liegenden physikalisch-technischen Prinzipien kann man verallgemeinern, dass alle Wägeprinzipien rückgekoppelte Systeme sind. Die Rückkopplung kann mechanisch, elektrisch oder gemischt erfolgen. Die Kompensation der Trägheitswirkung im Regelkreis dient letztendlich der Kraftbestimmung. Diese Betrachtung ermöglicht die Veranschaulichung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleich von Kompensations- und Ausschlagprinzip am Beispiel der Wägetechnik



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 71 , 12 ; 643-650


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch