Nach der Untersuchung der verschiedenen bekannten Wägetechniken (Federwaage, Balkenwaage, elektrodynamische, Magnetoelastische, interferometrische oder kapazitive Waage etc.) und ihrer zugrunde liegenden physikalisch-technischen Prinzipien kann man verallgemeinern, dass alle Wägeprinzipien rückgekoppelte Systeme sind. Die Rückkopplung kann mechanisch, elektrisch oder gemischt erfolgen. Die Kompensation der Trägheitswirkung im Regelkreis dient letztendlich der Kraftbestimmung. Diese Betrachtung ermöglicht die Veranschaulichung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
Vergleich von Kompensations- und Ausschlagprinzip am Beispiel der Wägetechnik
tm - Technisches Messen ; 71 , 12 ; 643-650
01.01.2004
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1996
Philips-Wägetechnik: Ausgewogene Systemlösungen
Online Contents | 1996
PRODUKTE + MÄRKTE - Prüf- + Wägetechnik
Online Contents | 2000
PRODUKTE + MÄRKTE - Prüf- und Wägetechnik
Online Contents | 2003