Die Europäische Investitionsbank (EIB) in Luxemburg ist eine Einrichtung der EU zur Finanzierung tragfähiger Projekte, die mit den Zielen der EU in Einklang stehen. Ihr Darlehensportfolio beläuft sich derzeit auf 230 Mrd. Euro. Die EIB besteht organisatorisch aus vier Entscheidungsebenen, deren unterste Ebene die verschiedenen Direktionen bilden. Als Förderer der Eisenbahn stellte sie u.a. Kredite für Hochgeschwindigsstrecken in Frankreich und Deutschland bereit. Neu gebaute Hochgeschwindigkeitsstrecken sind oft kostengünstiger und wirtschaftlicher als Streckenbegradigungen bzw. als der Einsatz von Neigetechnik-Zügen, wie es sich z.B. bei der Strecke Lissabon - Porto zeigte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Europäische Investitionsbank: Quid novi?




    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    The European Investment Bank and the railways: Quid novi?

    Duchemin, J. | British Library Online Contents | 2004



    Qualität im Datenschutz - quid

    Wedde, Peter / Schröder, Lothar | IuD Bahn | 2001


    Quid Leibnizius Aristoteli debuerit

    Nolen, Désiré | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1875