Die Hochgeschwindigkeitsneubaustrecke, die London mit dem Kanaltunnel und dem europäischen Festland verbinden wird, ist in ihre letzte Bauphase eingetreten. Der erste 74 km lange Bauabschnitt, die Verbindung von Folkeston mit Ebbsfleet im Süden der englischen Hauptstadt, wurde bereits 2003 eingeweiht. Das 2. Teilstück mit 39 km soll 2007 fertiggestellt werden. Die Kosten des gesamten Projekts, die auf 8,6 Mrd. € geschätzt werden, tragen teilweise private Investoren, der Staat sowie zum Teil die EU im Zuge des transeuropäischen Verkehrswegeplans. Die Fahrtzeit im 300 km/h schnellen Eurostar zwischen London und Paris wird letztendlich nur noch 135 Minuten betragen. Die teuersten Einzelprojekte die sich noch im Rohbau befinden, sind Tunnel unter der Metropole, die zum Bahnhof Sankt Pancras im Norden Londons führen. Der Artikel erläutert die Vortriebstechniken, mit denen an den einzelnen Losen gearbeitet wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Kanaltunnel und London (CTRL)


    Beteiligte:
    Brux, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 23 , 6 ; 27-32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch