Die Versicherung der Verkehrsträger im Verkehrshaftungsbereich wurde ab 2003 auf einen neuen Stand gebracht. Am deutschen Versicherungsmarkt wird seit dem 1.1.2003 die haftung der Verkehrsträger nach dem so genannten "Trennungsprinzip" versichert. Eine Neukonstruktion des Produkts "Verkehrshaftung" wurde geschaffen. Es muss ein ausgewogenes Verhältnis im Spannungsfeld der Haftungsversicherung einerseits und dem Transportregress erzeugt werden. Der Beitrag beleuchtet die Problematik der transportrechtlichen Haftungsbrechung im Wege des so genannten "groben Organistaionsverschulden" und die Funktionsweise der dahinter stehenden Versicherungen. Außerdem wird eine Standortbestimmung dieses speziellen Versicherungsbereichs gegeben
Versicherung und qualifiziertes Verschulden im Transportversicherungsbereich
Transportrecht ; 27 , 4 ; 152-157
01.01.2004
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Aufsätze - Versicherung und qualifiziertes Verschulden im Transportversicherungsbereich
Online Contents | 2004
|Hoch qualifiziertes Personal ist entscheidend
IuD Bahn | 2012
|Fokus - Interview - Hoch qualifiziertes Personal ist entscheidend
Online Contents | 2012
|