Der Beitrag behandelt das robotergestützte Metall-Aktiv-Gas-Schweißen. Ein leistungsfähiges Schutzgas-Schweißverfahren, das in der Fertigung von Schienenfahrzeugkomponenten eingesetzt wird. In der Firma Josef Mayer Waggon AG in Rheinfelden ist das MAG-Schweißen das vorherrschende Verfahren beim Fügen an Schienenfahrzeugen (Kesselwagen, Containertragwagen und Spezialfahrzeuge) und deren Komponenten aus Stahl. Dabei sind die robotergerechte Konstruktion der Werkstücke und die Genauigkeit der Schweißnahtvorbereitung unbedingt zu beachten.
Kein Widerspruch zwischen Effizienz und Flexibilität
Technica ; 53 , 12 ; 50-55
01.01.2004
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Ga , Kesselwagen , Schweißen , Automatisierung , Stahl , Wagen
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Virtualisierung, Echtzeit, Sicherheit - kein Widerspruch
British Library Online Contents | 2014
Leichtbau mit Eisenguss - kein Widerspruch?
Tema Archiv | 1999
|Wartungsfrei und Funk - kein Widerspruch
British Library Online Contents | 2006
Sicher und leicht - kein Widerspruch
Kraftfahrwesen | 1999
|