Um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu voran zu bringen, hat die chinesische Staatsbahn bei der Beschleunigung im Schienenverkehr, besonders auf dem Sektor des Personentransports, einen wichtigen Schritt nach vorne getan. Um auch derzeit noch entlegene und schwach entwickelte Regionen am allgemeinen Aufschwung teilhaben zu lassen, wurden seit 1997 vier Stufen zur Geschwindigkeitserhöhung durchgeführt, wobei die erste Stufe 3 Hauptlinien betraf, deren Ausgangspunkt die Hauptstadt Peking war. Das Ergebnis waren 1 398 km für eine V-max von 120 km/h, 588 km für 140 km/h und 752 km mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Bereits 2004 erreichten die Ausbauten eine Gesamtlänge von 16 500 km, wobei 7 700 km eine Geschwindigkeit von 160 km/h und mehr zuließen. In 2005 wird auf einigen Strecken eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h möglich sein.
Strategic innovations and practices of massive railway speed acceleration drive
Strategische Innovationen und Praktiken zur massiven Eisenbahn-Geschwindigkeitserhöhung
Chinese Railway ; 12 , 2 ; 19-24
01.01.2004
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Innovations in railway technology
British Library Online Contents | 2007
|Wheel wear prediction for high speed railway vehicles during acceleration
SAGE Publications | 2023
|Innovations in railway-coach heating
Engineering Index Backfile | 1934
|Noise Assessment of Railway Innovations
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2019
|Acceleration of railway service
Engineering Index Backfile | 1939
|