Textile Bewehrung an Stahlbetonbauteilen verbessert deutlich deren Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit. Diese neue Verstärkungstechnologie beruht darauf, dass auf die Oberfläche von Altbeton eine textile Feinbetonschicht aufgetragen wird. Anwendungsmöglichkeiten sind die Verstärkung von Platten bei vorwiegender Biegebeanspruchung und die Verstärkung von Balken bei vorherrschender Schubbeanspruchung. Experimentelle Untersuchungen zum Nachweis der Wirksamkeit von Verstärkungen aus textilbewehrtem Feinbeton und numerische Simulationen zur Prognose der Tragfähigkeit textilverstärkter Bauwerke werden im Beitrag vorgestellt. Das Tragverhalten biegeverstärkter Einfeldplatten und querkraftverstärkter Balken wird exemplarisch dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verstärken mit textilbewehrtem Beton


    Beteiligte:
    Möller, Bernd (Autor:in)

    Erschienen in:

    Beton- und Stahlbetonbau ; 99 , 6 ; 466-471


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tragverhalten von textilbewehrtem Beton

    Hegger, Josef | IuD Bahn | 2004


    Neue Bauteile aus textilbewehrtem Beton

    Hegger, Josef | IuD Bahn | 2004


    Fügen von Bauteilen aus textilbewehrtem Beton

    Sedlacek, Gerhard | IuD Bahn | 2004