In Hamburg wird vom Bahnhof Ohlsdorf ausgehend eine 3 km lange S-Bahn-Strecke zur Anbindung des Flughafens an das Bahnnetz gebaut. Die Strecke verläuft im Tunnel, der im Schildvortriebsverfahren aufgefahren wird. Notausstiege werden als Senkkästen ausgeführt. Für die Herstellung der Tunnelanschlüsse an die Senkkästen wird die Methode der Bodenvereisung angewendet. Weitere Besonderheiten dieses Vorhabens sind die engen Platzverhältnisse, die kurze Bauzeit und die Forderungen nach möglichst wenigen Störungen des Flughafenbetriebs. Zur Reduzierung des Schalls und der Erschütterungen, die von den fahrenden Zügen ausgehen, wurde auf dem Sohlbeton ein Masse-Feder-System aufgebaut. Das gesamte Auftragsvolumen beträgt etwa 88 Mio. Euro.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg


    Weitere Titelangaben:

    TBM works for the airport light rail Hamburg



    Erschienen in:

    geotechnik ; 27 , 2 ; 124-128


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    TVM-Vortrieb für die Flughafen S-Bahn Hamburg

    Dreeßen, Dierk-Reimer / Kalthoff, Detlef | Tema Archiv | 2004


    Vortrieb einer S-Bahn-Strecke unter dem Flughafen von Stuttgart

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2000


    Flughafen-S-Bahn Hamburg im Bau

    Joost, H. | Tema Archiv | 2001


    Flughafen-S-Bahn Hamburg im Bau

    Joost, Helmut | IuD Bahn | 2001


    Flughafen-S-Bahn Hamburg im Bau

    Joost, Helmut | Online Contents | 2001