Am 06.10.2004 fand an der technischen Universität Dresden die 4. Dredner Fachtagung Transrapid statt. Nach den ersten Erfolgen in Shanghai gilt es nun, die Magnetschwebetechnik kontinuierlich weiter zu entwickeln. Deshalb berichten die Autoren über neue Aspekte aus der Magnetschwebebahnforschung. Behandelt werden die Themen Weiterentwicklungsprogramm (WEP) des BMVBW, Entwicklungspotenziale des Transrapids für künftige Einsatzfelder, Magentschwebetechnik als Verkehrssystem für Europa, Weiterentwicklungen des Transrapid-Antriebes und Bauwerksprüfungen an Fahrwegen der Magnetschnellbahn Transrapid.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand und Perspektiven der Magnetschwebebahnforschung


    Untertitel :

    Erkenntnisse aus der 4. Dresdner Fachtagung Transrapid



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 54 , 1/2 ; 37-38, 40-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autorecycling : Stand, Probleme, Perspektiven

    Brüggemann, Beate / Riehle, Rainer | TIBKAT | 1993


    Biokraftstoffe - Stand und Perspektiven

    Kern, Michael / Hofman, Hubertus | Tema Archiv | 2008


    Zukuenftige Biokraftstoffe - Stand und Perspektiven

    Mueller-Langer,F. / Thraen,D. / Kaltschmitt,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2008