Im Herbst 2005 werden die Ausschreibungen für bahntechnischen Anlagen im neuen Gotthard-Basistunnel (GBT) durch die AlpTransit Gotthard AG (ATG) veröffentlicht. Es wird ein Auftragnehmer gesucht, der die gesamte eisenbahntechnische Ausrüstung abdeckt. Die Bahntechnik umfasst alle Komponenten und Systeme, die zum engeren technischen System Eisenbahn gehören. Der Beitrag beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit der mobilen und festnetzgebundenen Kommunikation, mit der Datenübertragung und den Sicherungsanlagen im GBT. Die entsprechenden Anlagen müssen in das Gesamtsystem GBT und in die verschiedenen SBB-Netze (GSM-R und Datennetz SBB) integrierbar sein.Die Führerstandsignalisierung gemäß ETCS Level 2 bildet ein zentrales Element bei den Sicherungsanlagen, weshalb die Neubaustrecke nahtlos in das SBB-Netz eingebettet wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommunikation, Datenübertragung und Sicherungsanlagen im Gotthard-Basistunnel



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kommunikation, Datenübertragung und Sicherungsanlagen im Gotthard-Basistunnel

    Arrigoni, Andre / Manser, Roman / Heynen, Michael et al. | Tema Archiv | 2005



    Gotthard-Basistunnel

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2005


    Durchschlag Gotthard-Basistunnel

    British Library Online Contents | 2010


    Gotthard Basistunnel

    Aerni, K. | IuD Bahn | 2004