Das Forschungsprojekt ZIMONA beschäftigte sich mit dem bisher in der Verkehrswissenschaft vernachlässigten Aspekt, das Verkehrsverhalten im Zusammenhang mit den individuellen Orientierungen und Einstellungen der Verkehrsteilnehmer zu analysieren. Dabei ließen sich sechs Mobilitätstypen entwickeln: ÖV-Interessierte, ÖV-Sensibilisierte, Pragmatiker, ÖV-Distanzierte, ÖV-Abgeneigte und Desinteressierte. Die Vorgehensweise der Studie, das Verhalten der einzelnen Mobilitätstypen und die Möglichkeiten, durch gezielte soft-policy-Maßnahmen den Nutzungsanteil von öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhöhen, werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilitätsbedürfnisse und Verkehrsmittelwahl im Nahverkehr


    Untertitel :

    Ein einstellungsbasierter Zielgruppenansatz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch