Die Technologie der automatischen, führerlosen Metro kann, da inzwischen 19 derartige Systeme weltweit im Vollbetrieb sind, als ausgereift und erprobt angesehen werden. Deshalb kann jetzt der nächste Schritt in Angriff genommen werden: die vollständige Umstellung bestehender Systeme. Die Möglichkeiten und Probleme hierbei (Finanzierung, Kosten, Sicherheit) wurden eingehend behandelt auf der im November 2004 stattgefundenen UITP Konferenz in Nürnberg und werden in dem Beitrag eingehend dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Customer stand to benefit most from metro automation


    Weitere Titelangaben:

    Metro-Automatisierung bringt Vorteile für Kunden



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Customers stand to benefit most from metro automation

    British Library Online Contents | 2005


    Metro automation: A leap ahead

    Hernández, Miryam | IuD Bahn | 2012


    Defining limits to metro automation

    Pierick, K. | Tema Archiv | 1984


    Metro Madrid: deserving of "Most Improved Metro" award

    Russell Publishing Ltd. Court Lodge, Hogtrough Hill Hogtrough Hill, Brasted GB - TN16 1NU Kent | IuD Bahn | 2008