Das Ziel von keinen Unfällen bei Gefahrguttransporten ist mittlerweile allgemein akzeptiert und das Krisenmanagement ist in den Qualitätshandbüchern ausführlich niedergelegt. Wenn es doch zu einem Unfall kommt, zeigt es sich, wie gut das Unfallmanagement tatsächlich funktioniert. Der Autor beschreibt aus Sicht der Tankspedition Kube & Kubenz das gute Unfallmangement bei einem Lkw-Unfall und kritisiert die fehlenden Informationen bei einem Bahn-Unfall am 14.04.2005 in der Nähe von Linz in Österreich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Festes Programm für den Fall der Fälle


    Untertitel :

    Unfallmanagement


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Vergleich: Spassautos ohne festes Dach

    Maltzan,J. / Audi,Ingolstadt,DE / Daimler,Stuttgart,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    ZU DEN UBERSICHTSTAFELN DES NUNTARRIIASHA-FESTES

    Nakamura, M. | British Library Conference Proceedings | 1998