Für die Entwicklung der DB AG zu einem leistungsfähigen und marketingorientierten Verkehrsdienstleistungsunternehmen mit ausgeprägter Marktorientierung spielt die Produktpolitik im Personenfernverkehr als Marketinginstrument eine wichtige Rolle. Dabei ist der Produktlebenszyklus von der Einführungsphase bis zur hin Rückgangsphase zu beachten. Die verschiedenen Marktsegmente im Personenfernverkehr, die einzelnen Produkte wie z.B. ICE oder IC und künftige Wachstumsmöglichkeiten werden aus wettbewerbspolitischer Sicht beschrieben.
Produktpolitik verbessert die Wettbewerbsposition der DB AG im Personenverkehrsmarkt
Deine Bahn ; 33 , 4 ; 214-219
01.01.2005
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
GASTKOMMENTAR - Wettbewerbsposition der deutschen Antriebstechnik
Online Contents | 2001
|Die Produktpolitik der westdeutschen Automobilindustrie
Kraftfahrwesen | 1972
|Aktionsplan der UIC. Aufbruch in eine neue Wettbewerbsposition der Bahn
Tema Archiv | 1998
|TITELSTORY DAIMLER-CHRYSLER - Produktpolitik: Postulat der Markentrennung
Online Contents | 1999