Die Europäische Kommission präsentierte 2001 das Weißbuch "Die Europäische Verkehrspolitik bis 2010". Jetzt ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (GEB) hat damit das Institut für Transportstudien der Universität Leeds beauftragt. Im Ergebnis wird bei den Verkehrsbelastungen zu wenig das Prinzip "der Verursacher zahlt" angewendet. Bei der Schieneninfrastruktur gibt es noch große Probleme, die oft in den Kosten begründet sind. Der Schienenverkehr ist, wie z.B. bei den Energiekosten, benachteiligt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eenheid in Europese mobiliteit nog ver weg


    Weitere Titelangaben:

    Einheit in der europäischen Mobilität noch weit entfernt



    Erschienen in:

    tren ; 5 , 1 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch




    Mobiliteit vermarkten

    Online Contents | 2006


    Nota Mobiliteit

    Online Contents | 2003



    100 Jaar mobiliteit

    Lof, Ed | Online Contents | 1993


    Mensen en mobiliteit

    Online Contents | 1993