Mit der Liberalisierung des Eisenbahnverkehrs wurde ein neuer Unternehmenstypus - die Eisenbahninfrastrukturbetreiber - geschaffen. Die Gestaltung der Produkte und Preise ist von den gesetzlichen Vorgaben und der Finanzierungssituation des Infrastrukturbetreibers abhängig. Bei den Regelungen für die Preisbildung wird zwischen dem Mindestzugangspaket und allen anderen Leistungskomponenten unterschieden. Jeder Zug sollte die durch seine Fahrt unmittelbar entstehenden Kosten decken. In Österreich wird das Infrastruktur-Benützungsentgelt von der ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG festgelegt. Es wird das gesamte Leistungsspektrum der ÖBB-Infrastruktur im Entgeltsystem abgebildet - Regelungen für die Preisbildung in den verschiedenen Produktgruppen (Zugfahrt, Stationszugang, Verschub und Anlagen).
Entwicklungstendenzen beim Infrastruktur-Benützungsentgelt der Österreichischen Bundesbahnen
ZEVrail Glasers Annalen ; 129 , 5 ; 182-187
01.01.2005
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Betriebsführungskonzept der Österreichischen Bundesbahnen
Tema Archiv | 1993
|Produktivitätsrückstand bei Österreichischen Bundesbahnen
IuD Bahn | 1997
|