Im Rahmen des Verkehrsvertrages mit der DB AG hat der Freistaat Thüringen den Nahverkehr im Kyffhäuserkreis im bisherigen Umfang bis 2011 bestellt. Es genügt dabei Tempo 30 zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften. Nach der Feststellung "unzulässige Gleislage", wurde der Zugverkehr im Kyffhäuserkreis "bis auf weiteres" eingestellt. Ein Stilllegungsantrag seitens der DB Netz AG wurde abgelehnt und die Züge weiter nach einem Notfahrplan betrieben. In einem früheren Fall wurden verschiedene illegal stillgelegte Streckenabschnitte von der DB an die Thüringer Eisenbahn-Gesellschaft verkauft, die mit Landeshilfe eine erfolgreiche Regionalisierung der Infrastruktur erreichte. Der Beitrag prangert an, dass es Infrastrukturunternehmen möglich ist, Bahnlinien abzuwirtschaften und Ländern und Kommunen anzubieten, ohne dabei gegen Gesetze zu verstoßen - Beispiele dazu werden präsentiert. Es wird die Meinung geäußert, dass auch die Novelle zum Eisenbahnrecht kein wirksames Instrument zur Sicherung der Qualität des Schienennetzes bieten wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die gesetz -mäßige Bahn: Tempo 30 ist schnell genug


    Untertitel :

    Keine wirksame Handhabe gegen Vernachlässigung


    Erschienen in:

    derFahrgast ; 25 , 2 ; 5-10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schnell schalten ist nicht genug

    Brox, Uli / Mutschler, Stefan | IuD Bahn | 2003


    Schnell, Bahn!

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001


    Betone für massige Bauteile

    Schießl, Peter / Härdtl, Reiner | IuD Bahn | 1996


    Bahn-Liberalisierung mit gebremstem Tempo

    Radloff, Manfred | IuD Bahn | 2005


    Bahn, Flugzeug, Auto: Wie schnell, wie teuer?

    MPS RS i Vniizht | IuD Bahn | 1995