Die Brücke "25. April" über den Tejo in Lissabon wird täglich von 160.000 Autos und 140 Zügen befahren. Bei dieser im Jahre 1966 erbauten kombinierten Hängebrücke traten Vertikalverformungen sowie Verschiebungen und Verdrehungen an den Brückenenden auf, die insbesondere vom Zugverkehr hervorgerufen wurden. Die alten schadhaften Rollenlager wurden deshalb durch MSM-Kalottenlager ersetzt. Diese Kalottenlager können hohe Gleitwegsummen und Verschiebegeschwindigkeiten im laufenden Betrieb sowie extreme Gleitwege bei Erdbeben aufnehmen. Über die Bemessung und den Einbau der neuen Gleitlager wird im Beitrag berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sonderkalottenlager für Tejo-Brücke in Lissabon



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 80 , 4 ; A 6


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch