Im Beitrag werden Konstruktionsprinzipien und Anwendungsvorteile von Analogsensoren mit ASIC-Technik (ASIC=Application Specific Integrated Circuit) beschrieben. Sie weisen nur sehr geringe thermisch bedingte Signalschwankungen auf. Dadurch kann auf aufwändige und träge Temperaturkompensation verzichtet werden. Eine Teach-in-Routine ermöglicht es dem Kunden, den Sensor individuell seinen Bedürfnissen anzupassen. Ein dauerhafter Schutz gegen elektromagnetische Störungen ist gewährleistet. Die Elektronik ist in den Sensor integriert. Zusätzliche Verstärker entfallen.
Messen auf engstem Raum
Sensoren lassen sich individuell an die Anforderungen anpassen
MM Maschinenmarkt ; 111 , 18 ; 26, 28-29
01.01.2005
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 1995
Online Contents | 2002
Handhabungsautomation auf engstem Raum
Kraftfahrwesen | 1989
Multifunktionales Kunststoffmodul auf engstem Raum - Wasserinjektionstechnik
Kraftfahrwesen | 2010
|Mehr Funktion auf engstem Raum - Kombisensor
Kraftfahrwesen | 2009
|