Magnesium bietet ein hohes Innovationspotenzial. Durch sein geringes spezifisches Gewicht ist es besonders im Leichtbau von Fahrzeugen vorteilhaft einsetzbar. Während gegossene Bauteile bereits umfangreich eingesetzt werden, stehen Bleche und Bänder und deren anschließende Umformung erst am Anfang einer neuen Entwicklung. Die industrielle und wirtschaftliche Herstellung tiefgezogener Magnesiumbauteile ist erst in 2 bis 3 Jahren serienreif. Die anzuwendende Verformungstechnologie wird im Beitrag beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichtgewichte unter Druck


    Beteiligte:
    Kuhn, Dietmar (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 111 , 10 ; 24-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leichtgewichte unter Druck. Umformtechnik

    Kuhn, Dietmar | Tema Archiv | 2005


    Starke Leichtgewichte. Keramik

    Nagel,A. / CeramTec,Plochingen,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Leichtgewichte fuer Ferrari

    Kraftfahrwesen | 1988


    Leichtgewichte : Kunststoffe im Automobilbau

    Uremovic,A. / BASF,Ludwigshafen,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Hochzeit zweier Leichtgewichte Metallverbund

    Stumpp,B. / Tech.Univ.Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2009