Im Jahre 2000 beauftragte die EU-Kommission ein Konsortium europäischer Forschungs- und Verkehrsinstitutionen mit der Erstellung eines Handbuchs, das als Hilfestellung für die erfolgreiche Gestaltung der Veränderungsprozesse im ÖPNV dienen soll. Das EU-Forschungsprojekt Maretope (Managing and Assessing Regulatory Evolution in local public Transport Operations in Europe) untersucht die Auswirkungen des rechtlichen und organisatorischen Wandels im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). In der umfangreichen Studie werden die ÖPNV-Erfahrungen aus 31 Städten gebündelt und zur Verfügung gestellt. Es zeigt sich, dass alle Städte Europas teilweise massive Veränderungsprozesse zu bewältigen haben. In einer weiteren EU-Studie (Integration and Regulatory Structures in Public Transport) wurden die Integrationsprozesse in acht Städten (Hamburg, Lissabon, Longwy, Manchester, Rom, Rotterdam, Stockholm und Wien) untersucht. Der Hamburger Verkehrsverbund hat in beiden Studien mitgewirkt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Veränderungsprozesse im Nahverkehr erfolgreich gestalten


    Untertitel :

    Ergebnisse der beiden EU-Forschungsprojekte Maretope und Integration Study



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 6 ; 7-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch