Damit die Schadensüberwachung und -sanierung möglichst vollständig und systematisch erfolgt, hat die UIC verschiedene Handbücher für die Unterhaltung von alten Tunneln in Auftrag gegeben. Das Handbuch "Schäden und ihre Ursachen in alten Tunneln" wurde von der gbm Gesellschaft für Baugeologie und -messtechnik mbH Baugrundinstitut erstellt. Es bietet eine Grundlage für die Optimierung der Instandsetzung von Eisenbahntunneln. An drei Beispielen (Längsriss im Kammereck-Tunnel, Längsriss im Ramholz-Tunnel, Längsriss im Ziegenberg-Tunnel) wird die Problematik der Tunnelschäden und die Systematik der Schadenserfassung und -klassifizierung bis zur Instandsetzung bei der DB Netz AG aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass das gleiche Schadensphänomen unterschiedliche Ursachen hat und die Sanierung tunnelspezifisch erfolgen muss. Eine Pauschalisierung des Zusammenhangs zwischen Schäden und ihren Ursachen ist nicht sinnvoll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schäden, Ursachen und Instandsetzung von alten Eisenbahntunneln



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schäden, Ursachen und Instandsetzung von alten Eisenbahntunneln

    Meinlschmidt, Alfred / Fröhlich, Bernhard / Schlebusch, Michael | Tema Archiv | 2005



    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Kruse, Klau | IuD Bahn | 2010


    Warnsignalschallausbreitung in Eisenbahntunneln

    Pech, Peter / Sauer, Uwe | IuD Bahn | 2014


    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Vetsch, Hans-Peter / Kauer, Christophe | IuD Bahn | 2000