Vor dem Hintergrund rückläufiger Ladungsmengen im Einzelwagenverkehr haben sich sechs Betreiber von Anschluss- und Hafenbahnen und die Management-Beratung Horváth & Partners zusammengefunden, um in einer Benchmarking-Initiative die Wettbewerbsfähigkeit ihrer elf Standorte zu prüfen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Die unternehmensindividuellen Prozesskostenanalysen wurden innerhalb von drei Monaten durchgeführt. Die Ergebnisse der Vergleichsunternehmen wurden anonymisiert. Im Beitrag wird das Vorgehen der Prozess-Benchmarking-Methode beschrieben und die Ergebnisse der Prozesskostenanalysen sowie die daraus resultierenden Optimierungspotenziale zusammengefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozess-Benchmarking bei Anschluss- und Hafenbahnen


    Untertitel :

    Vergleich der Prozesskosten verschiedener Betreiber verdeutlicht Optimierungspotenziale


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Güterbahnen ; 4 , 2 ; 23-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rangierslmulation für Werkbahnen und Hafenbahnen

    Röhlig, Wolfgang / Schrempp, Stefan / Mauck, Ronald | Tema Archiv | 2013



    Foerdern durch Vergleich: Benchmarking fuer mehr Effizienz im Q Prozess

    Mertins,K. / Kohl,H. / von Esebeck,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2004


    Gefahrloser Anschluss

    Phoenix Contact,Blomberg,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Anschluss verpasst

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001