Die niederländischen Provinzen Friesland und Groningen haben dem heutigen Betreiber Arriva Nederland bv eine neue Eisenbahnkonzession über 15 Jahre erteilt. Beginnend mit dem Winterfahrplan 2005-2006 werden die ProRail-Linien Harlingen Haven-Leeuwarden, Staveren-Leeuwarden, Groningen-Leeuwarden, Groningen-Delfzijl/Roodeschool und Groningen-Nieuwe Schans (insgesamt 255 km, hauptsächlich eingleisige Linien) von Arriva betrieben. Stadler, Bussnang (CH) wird 16 GTW 2/6 und 27 GTW 2/8 liefern. Die 43 neuen Dieseltriebfahrzeuge (die vierte Generation des GTW) kosten insgesamt 142 Mio. Euro. Der Beitrag stellt die Fahrzeuge kurz vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Exporterfolg: Stadler schlägt im nördlichen Teil der Niederlande zu


    Beteiligte:
    Hondiu, Harry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 50 , 7-8 ; 23-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stadler-Gelenktriebwagen für die Niederlande

    Gabathuler, Walter | IuD Bahn | 2008


    Erratische Favositidae der nördlichen Niederlande

    Stel, Jan H. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1981


    Toni Stadler

    Ostini, Fritz von | DataCite | 1905


    Streetcars from Stadler

    Bär, Silvia | IuD Bahn | 2006


    Stadler double-deck EMU

    Welte, Herbert / Klein, Sven | IuD Bahn | 2010