Auf Gleisbaustellen der DB AG werden zur Warnung der Beschäftigten automatische Warnsysteme (AWS) eingesetzt. Bei der DB Netz AG werden derzeit drei AWS-Systeme, AUTOPROWA, MINIMEL 95 und AOW-FW bzw. AKA WAB, eingesetzt und neue im Betrieb erprobt. Im Beitrag wird die Diskussion um die beginnende europäische Normung dargestellt, die Betriebsweise und die Möglichkeiten von AWS sowie Wege aufgezeit, wie aus einer AWS-Warnung von Gleisbaustellen eine echte AWS-Sicherung gemacht werden kann. DB Netz AG, die Hersteller von AWs und die Unfallversicherungsträger/Berufsgenossenschaften haben die Anforderungen an zukünftige europaweit einsetzbare AWS in einem ersten Arbeits-Entwurf zusammengefasst. Dieser Entwurf soll in ein europäisches Normungsvorhaben eingebracht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäische Normung automatischer Warnsysteme



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Europäische Normung automatischer Warnsysteme

    Dumke, Knut | Tema Archiv | 2005


    Europäische Normung automatischer Warnsysteme

    Dumke, Knut | Online Contents | 2005




    Automatische Warnsysteme

    Wiemann, Annemarie | Online Contents | 1999